Die KBOB gibt ihren Mitgliedern im Zusammenhang mit der Thematik «COVID-19» Empfehlungen und Praxishinweise in Form von Faktenblättern ab, um sie bei möglichen Fragen im Beschaffungs- und Vertragswesen zu unterstützen.
Faktenblatt «COVID-19 – Bauausführung in besonderer Lage (Pandemie); Verzögerungen bei Materiallieferungen» vom 31. März 2022
Das vorliegende Faktenblatt will Praxishinweise zum Umgang mit Behinderungen bei Materiallieferungen im Kontext zur Vertragserfüllung liefern.
Faktenblatt «Durchführung von Vergabeverfahren während pandemiebedingt geänderter Verhältnisse» vom 9. Dezember 2020
Das nachfolgende Faktenblatt soll dazu beitragen, dass in der aktuell geltenden «besonderen Lage» infolge Covid-19, Vergabeverfahren möglichst schonungsvoll aber effektiv durchgeführt werden können.
Empfehlungen «COVID-19; Bauausführung in ausserordentlicher Lage gemäss Art. 7 Epidemiegesetz (EpG) bzw. der COVID-19-Verordnung 2 vom 13. März 2020; Hinweise für die Ausrichtung einer zusätzlichen Vergütung im Kontext zur SIA-Norm 118 (2013) aufgrund pandemiebedingt geänderter Verhältnisse» vom 25. September 2020
Nachfolgend will die KBOB den öffentlichen Auftraggebern Empfehlungen unterbreiten, wie sich durch die Pandemie begründete Mehrvergütungen oder Anpassungen der Vergütungen im Kontext zu der als anwendbar vorausgesetzten SIA-Norm 118 technisch und rechtlich bemessen lassen können.
Empfehlungen
Verlängerung und Aktualisierung der Covid-19 Empfehlungen der KBOB vom 27. März 2020
Angesichts der besonderen Lage in der Schweiz infolge des Wiederanstiegs der Covid-19-Infektionen hat der KBOB-Vorstand die Covid-19 Empfehlungen der KBOB vom 27. März 2020 zur Milderung der Auswirkungen auf die schweizerische Volkswirtschaft aus Sicht des öffentlichen Beschaffungswesens an einzelnen Stellen aktualisiert und die Geltungsdauer der Empfehlungen bis zum 31. Dezember 2022 verlängert.
Die Empfehlungen sind mit denjenigen der Beschaffungskonferenz des Bundes (BKB) für Güter und Dienstleistungen koordiniert.
Faktenblatt «COVID-19; Bauausführung in ausserordentlicher Lage gemäss COVID-19-Verordnung 2 vom 13. März 2020: Praxishinweise zu den Ansprüchen aus der SIA-Norm 118 [2013]» vom 5. Mai 2020
Das nachfolgende Faktenblatt der KBOB will Praxishinweise liefern, wie die verlangten Massnahmen in der ausserordentlichen Lage von den am Bau Beteiligten konkret zu offerieren, umzusetzen oder zu kontrollieren bzw. vertraglich zu qualifizieren sind.
Letzte Änderung 06.04.2022