Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren KBOB
Ressourcen sparen und Qualität steigern
Dies ist die übergeordnete Zielsetzung der Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren KBOB, der Vereinigung der öffentlichen Bauherren der Schweiz.
Die KBOB wurde 1968 als Koordinationsgremium der Bauorgane des Bundes ins Leben gerufen, namentlich für Fragen des Submissionswesens, der Teuerungsabgeltung auf Bauleistungen und der Architekten- und Ingenieurhonorare.
Cockpit Umsetzung Beschaffungsstrategie der Bundesverwaltung
Das «Cockpit Umsetzung Beschaffungsstrategie der Bundesverwaltung» gibt einen Überblick über die für die Umsetzung der Strategie zur Verfügung stehenden Hilfsmittel, Instrumente und weiterführenden Informationen.
Faire und partnerschaftliche Zusammenarbeit im Baugewerbe auch nach Rückkehr in die Normalität
Im Herbst 2023 haben die KBOB und Bauenschweiz die aktuelle Situation im Baugewerbe analysiert. Die KBOB und Bauenschweiz rufen ihre Mitglieder zu einer fairen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Baugewerbe auch nach Rückkehr in die Normalität auf.
Am 10. Mai 2022 fand die zweite Tagung nachhaltige öffentliche Beschaffung in Biel statt. Die diesjährige Ausgabe fokussierte primär auf Nachhaltigkeitsthemen, welche für die subföderalen Ebenen relevant sind.