Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 28. Oktober 2024

Alzheimer-Forschung: Superspreader-Fasern in Aktion beobachtet

Dübendorf, St. Gallen und Thun, 28.10.2024 - Bei Demenzerkrankungen wie Alzheimer reichern sich falsch gefaltete Eiweisse im Gehirn an. Empa-Forscher haben nun eine besonders aktive Spezies von Eiweissfasern in bisher ungekannter Präzision nachgewiesen. Sie konnten den Entstehungsprozess von potentiell toxischen Molekülen an der Oberfläche der Fasern über Stunden unter dem Mikroskop verfolgen. Ihre Ergebnisse publizierten die Forschenden kürzlich im Fachmagazin Science Advances.